Liebe Weltenleserinnen und Weltenleser,

das erste Jahr des Weltenleser unter neuer Leitung ist unglaublich schnell vergangen. Wir dürfen auf zahlreiche schöne Begegnungen, Gespräche und tolle Lesungen zurückblicken. Nun steht Heiligabend vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte die Gelegenheit nutzen Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, sehr herzlich für Ihre Treue zu danken. 

An Heiligabend haben wir für Last Minute-Geschenke noch von 10–13 Uhr geöffnet. Vom 27. bis 31. Dezember bleibt die Buchhandlung wegen Inventur und Aufräumarbeiten geschlossen. 

Ab dem 2. Januar 2025 sind wir dann wieder persönlich für Sie da und bereits im Februar haben wir die nächste Lesung geplant. Am Donnerstag, 27. Februar, um 19 Uhr, wird Alessandro Bellardita seinen Krimi „Die sizilianische Akte“ präsentieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Nun wünschen wir Ihnen mit unserem Gedicht des Monats „Hoffnung“ von Friedrich Schiller schöne Festtage und ein gutes, gesundes und friedvolles Jahr 2025. 

Ihre Susanne Greve und das Weltenleser-Team


Hoffnung

Es reden und träumen die Menschen viel
Von bessern künftigen Tagen,
Nach einem glücklichen, goldenen Ziel
Sieht man sie rennen und jagen.
Die Welt wird alt und wird wieder jung,
Doch der Mensch hofft immer Verbesserung.

Die Hoffnung führt ihn ins Leben ein,
Sie umflattert den fröhlichen Knaben,
Den Jüngling locket ihr Zauberschein,
Sie wird mit dem Greis nicht begraben;
Denn beschließt er im Grabe den müden Lauf,
Noch am Grabe pflanzt er – die Hoffnung auf.

Es ist kein leerer, schmeichelnder Wahn,
Erzeugt im Gehirne des Toren.
Im Herzen kündet es laut sich an:
Zu was Besserm sind wir geboren;
Und was die innere Stimme spricht,
Das täuscht die hoffende Seele nicht.

(Friedrich Schiller, Sämtliche Gedichte, Bibliothek Deutscher Klassiker, Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt, 1992)



Februar

Donnerstag, 27. Februar 2025, 19.00 Uhr
Die sizilianische Akte
Buchpräsentation mit Alessandro Bellardita

Im Rahmen der Reihe „Italien, eine Bücherwelt“
Moderation: Michele Santoriello (Kulturbüro des Ital. Generalkonsulats)

Ort: Buchhandlung Weltenleser
Eintritt: 5,00 € (Wir bitten um Anmeldung)

Während Staatsanwalt Francesco De Benedetti im beschaulichen Heidelberg seiner täglichen Routine nachgeht, erhält er ein Amtshilfeersuchen aus Sizilien. Der im Mannheimer Gefängnis einsitzende Mafia-Boss Vito Macaluso muss wegen eines Mordfalles vernommen werden. Die sizilianischen Ermittler vermuten, dass Macaluso ein wichtiger Zeuge sein könnte. Die Bearbeitung scheint nur eine Formsache. Doch wenige Tage nach der Vernehmung wird dessen Neffe ermordet. Plötzlich überstürzen sich die Ereignisse, und es bestätigt sich, was De Benedetti bereits geahnt hat: Die sizilianische Akte führt direkt zu einer Spur des Todes, die Deutschland und Sizilien miteinander verbindet. In seinem zweiten Ermittlungsfall geht der Heidelberger Staatsanwalt De Benedetti den verborgenen Strukturen der italienischen Mafia im Rhein-Neckar-Gebiet auf die Spur.

Alessandro Bellardita ist gebürtiger Sizilianer und lebt im Rhein-Neckar-Gebiet. Seit 2012 ist er im Justizdienst tätig; journalistisch und schriftstellerisch betätigt er sich seit 2005. Im Jahr 2021 erschien unter dem Titel „Der Zeugenmacher“ der erste Ermittlungsfall seiner deutsch-italienischen Hauptfigur Francesco De Benedetti.

In Kooperation mit dem italienischen Generalkonsulat Frankfurt a. M.


Wir bitten um Voranmeldung zu unseren Veranstaltungen

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Voranmeldung zu unseren Lesungen per E-Mail an info@weltenleser.de oder per Telefon: 069/91507210.


Weltenleser in den sozialen Netzwerken

Schon „Gefällt mir“ geklickt? Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und YouTube um auf dem Laufenden zu bleiben.


Die Katze im Sack

Eine neue „Katze im Sack“ wartet ab Januar auf Abholung! Trauen Sie sich, ein Buch zu kaufen, das bereits als Geschenk verpackt angeboten wird, und dessen Titel Sie deshalb nicht kennen? Oder fürchten Sie, dass nur eine magere Katze im Sack ist? Unter den Büchern, die die Mutigen bisher „blind“ gekauft haben, waren z.B. „Adressat unbekannt“ von Kressmann Taylor, „Untertauchen“ von Lydia Tschukowskaja, „Dame zu Fuchs“ von David Garnett und viele andere mehr, alles Klassiker internationaler Literatur.

Vertrauen Sie uns auch weiterhin, denn wir halten monatlich eine verpackte Empfehlung im Wert von ca. 15,00 Euro für Sie bereit. Sie können diese in der ersten Woche eines jeden Monats bei uns erwerben.


Buchgenuss nach Ladenschluss

Sie würden gern einmal in Ruhe in der Buchhandlung stöbern, haben tagsüber aber keine Zeit? Dann kommen Sie zu uns: Wir bieten Ihnen, liebe Weltenleser, nämlich die Möglichkeit, in unserer Buchhandlung bei einem Glas Wein und umgeben von guten und schönen Büchern in der Zeit von 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr ungestört zu stöbern und zu schmökern.

Kostenbeitrag pro Person: 10,00 Euro


Bestellen Sie rund um die Uhr in unserem Online-Shop!

Sie können Ihre Bücher auch bequem über unseren Online-Shop bestellen – 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Ganz einfach und unkompliziert. Legen Sie einen eigenen Account an und kaufen Sie Ihre Bücher online, dann wenn es Ihnen passt. Dabei können Sie Ihre bestellten Bücher nach Hause liefern lassen oder in den Buchladen zur Abholung! Probieren Sie es aus.

Jetzt Online-Shop besuchen!

Herzliche Grüße

Ihr Weltenleser-Team

 

 

Bücher für
kleine und große
Entdecker

Buchhandlung
Weltenleser
Oeder Weg 40
60318 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0)69 91 507 210
info@weltenleser.de

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10:00 – 18:30 Uhr
Sa. 10:00 – 16:00 Uhr

Impressum
Datenschutzerklärung